Warum diese Spendenaktion?
Wer wir sind

Warum wir uns einsetzen
Diese Kirche begleitet Menschen in ihren wichtigsten Lebensmomenten. Dass sie ein sicherer, würdiger Ort bleibt, ist uns eine Herzensangelegenheit.

Dr. Ralf Gührer
Pfarrer und DekanViele Kinder erleben hier ihren ersten bewussten Glaubensmoment. Es ist wichtig, dass St. Georg auch für künftige Generationen offen bleibt.

Birgit Kästner
GemeindereferentinIm Pfarrbüro spüren wir täglich, wie sehr diese Kirche den Menschen am Herzen liegt. Diese Verbundenheit verdient einen starken Schutz.

Yvonne Weidenbach
Sekretariat der PG WasserburgHinter jedem Kalendertermin steckt eine Geschichte – Hochzeiten, Taufen, Abschiede. St. Georg ist Teil davon. Deshalb engagieren wir uns.

Heike Zentgraf
Sekretariat der PG WasserburgFür viele ist St. Georg ein Anker. Dieses Gefühl zu erhalten, ist für uns Motivation und Auftrag zugleich.

Waltraud Witzigmann
Sekretariat der PG WasserburgWie Ihre Spende wirkt
Mitmachen – Ihre Möglichkeiten
Danke!
Deine Fragen – unsere Antworten
Die Spenden-Kampagne ist ein Gemeinschaftsprojekt für alle, denen die Kirche am Herzen liegt. Hier erfährst du alles zur Umsetzung, Verwendung und Wirkung deiner Spende.
Warum muss die Kirche St. Georg saniert werden?
Die Kirche St. Georg ist über 500 Jahre alt und zählt zu den bedeutendsten Bauwerken in Wasserburg. Wind, Wetter und Zeit haben dem Dach und der Bausubstanz sichtbar zugesetzt. Eine umfassende Sanierung ist notwendig, um das Gebäude für zukünftige Generationen zu erhalten und die Sicherheit zu gewährleisten.
Wofür werden die Spenden konkret verwendet?
Die Spenden fließen direkt in den Erhalt und die Renovierung der Kirche St. Georg in Wasserburg – insbesondere in das Dach und die Seemauer. Jeder Beitrag hilft, dieses wertvolle Kulturgut zu sichern.
Wie sicher ist meine Spende?
Unsere Spendenplattform basiert auf GiveWP und erfüllt aktuelle Datenschutz- und Sicherheitsstandards. Die Zahlungsabwicklung erfolgt verschlüsselt über zertifizierte Dienstleister (z. B. Stripe, PayPal).
Kann ich auch per Überweisung spenden?
Ja. Neben Online-Spenden kannst du auch klassisch per Banküberweisung spenden. Wähle bitte "Bankverbindung" aus und dann findest du weiter unten auf der Seite die notwendigen Überweisungsinformationen wie IBAN etc.
Was genau wird bei der Sanierung gemacht?
Im Mittelpunkt stehen Maßnahmen zur Erhaltung des historischen Dachbereichs: Dachstuhl, Ziegel und Dachrinnen werden erneuert oder gesichert. Der beschädigte Putz der Seemauer wird abgeschlagen und durch beständigen, neuen Putz ersetzt. Die typischen Mönch-und-Nonnen-Ziegel werden originalgetreu neu angefertigt. Eine vorgelagerte Steinbewehrung schützt künftig vor Wellen und Treibholz. Alle Arbeiten erfolgen in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege.
Wie hoch sind die Gesamtkosten des Projekts?
Die Kosten für die gesamte Dachsanierung belaufen sich auf rund 1.3 Mio €. Ein Teil wird vom Bistum getragen – den verbleibenden Betrag versuchen wir durch Spenden und Ziegelpatenschaften zu decken.
Wer führt die Arbeiten durch?
Die Sanierung wird von regionalen Fachfirmen mit Erfahrung im Denkmalbereich ausgeführt – unter Aufsicht des Bauamts der Diözese und in Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege.
Was bedeutet eine „Ziegelpatenschaft“ konkret?
Mit einer Patenschaft übernimmst du symbolisch einen oder mehrere Dachziegel. Jeder Pate unterstützt das Projekt finanziell und leistet einen persönlichen und wichtigen Beitrag zur Erhaltung unserer Kirche. Auf Wunsch kannst Du eine Ziegelwidmung hinterlegen oder anonymisieren deine Patenschaft vollständig.
Kann ich sehen, was mit meiner Spende passiert?
Ja - Auf der Website und im Monatsmagazin wollen wir regelmäßig über den Baufortschritt und veröffentlichen Meilensteine sowie die Verwendung der Mittel berichten.Â
Kann ich im Namen einer anderen Person spenden?
Ja, das ist möglich. Viele übernehmen eine Ziegelpatenschaft z. B. als Geschenk, in Gedenken an eine geliebte Person oder als Beitrag zur Familiengeschichte. Gib im Spendenformular einfach den gewünschten Namen an.
Wann beginnt die Sanierung? Und wie lange dauert sie?
Ein konkreter Starttermin steht derzeit noch nicht fest. Sobald der Termin festgelegt ist, wird er hier veröffentlicht. Auch die genaue Bauzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab und wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben.
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Du erreichst uns über das Pfarrbüro St. Georg oder per E-Mail. Wir beantworten gerne alle Fragen rund um das Projekt oder zur Spende.