Impressum

Angaben gemäß § 5 DDG:
Katholische Pfarrkirchenstiftung St. Georg
Halbinselstraße 81
88142 Wasserburg (Bodensee)
Deutschland

Vertreten durch:
Pfarrer Dr. Ralf Gührer

Kontakt:
Telefon: +49 8382 887300
E-Mail: [JavaScript erforderlich]

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen wir jedoch keine Gewähr.

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 5 DDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Daher können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich.

Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfe

Datenschutzerklärung

Stand: 16.07.2025

Die Katholische Pfarrkirchenstiftung St. Georg nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir auf unserer Website erfassen, zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage dies geschieht, sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.

1. Verantwortliche Stelle

Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Georg
Halbinselstraße 81
88142 Wasserburg (Bodensee), Deutschland
Telefon: +49 8382 887300
E-Mail:

E-Mail: 2SzmTMAjftG6tBGinfoPJAUapdXvdPT7sQ@HMimZ5eGOrHQiERkirche-am-see.deAkHPhMEWWUHZu1G
(Stiftung des öffentlichen Rechts, vertreten durch Pfarrer Dr. Ralf Gührer)

2. Datenverarbeitung beim Besuch der Website

Beim Aufrufen dieser Website werden automatisch Daten durch unseren Webserver erhoben (sog. Server-Logfiles), u. a.:

  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse (anonymisiert)

Diese Daten werden zur technischen Sicherstellung der Website sowie zu statistischen Zwecken ausgewertet, nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und nach 30 Tagen gelöscht.

3. Cookies & lokale Speicherung

Unsere Website verwendet Cookies sowie Technologien wie LocalStorage und SessionStorage, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können dies über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für Anschlussfragen. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies zur Bearbeitung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

5. Spendenformular und Zahlungsdienstleister

Unser Spendenformular wird über den Dienst GiveWP bereitgestellt. Dabei werden ggf. personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, Zahlungsdetails) verarbeitet.

Je nach gewählter Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über die folgenden Anbieter, die jeweils eigenständig Verantwortliche im Sinne der DSGVO sind. Es gelten deren Datenschutzerklärungen:

Wir erhalten von diesen Anbietern ausschließlich Informationen über den Transaktionsstatus (z. B. erfolgreich, fehlgeschlagen), den Spendenbetrag, die gewählte Zahlungsart und eine Transaktionsnummer. Ihre Zahlungsdaten (z. B. Kreditkartennummer) werden von uns nicht gespeichert.

6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (sofern technisch möglich)
  • Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde

7. Dauer der Speicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

8. Sicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen.

9. Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version.

---

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne direkt an uns unter den oben genannten Kontaktdaten.

Allgemeine Cookies

Die nachfolgenden Cookies zählen zu den technisch notwendigen Cookies.

Cookies von WordPress

Name Zweck Gültigkeit
wordpress_test_cookie Dieses Cookie ermittelt, ob die Verwendung von Cookies im Browser deaktiviert wurde. Speicherdauer: Bis zum Ende der Browsersitzung (wird beim Schließen Ihres Internet-Browsers gelöscht). Session
PHPSESSID Dieses Cookie speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen dieser Website, die auf der PHP-Programmiersprache basieren, vollständig angezeigt werden können. Speicherdauer: Bis zum Ende der Browsersitzung (wird beim Schließen Ihres Internet-Browsers gelöscht). Session
wordpress_akm_mobile Diese Cookies werden nur für den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet. 1 Jahr
wordpress_logged_in_akm_mobile Diese Cookies werden nur für den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet und gelten für andere Seitenbesucher nicht. Session
wp-settings-akm_mobile Diese Cookies werden nur für den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet und gelten für andere Seitenbesucher nicht. Session
wp-settings-time-akm_mobile Diese Cookies werden nur für den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet und gelten für andere Seitenbesucher nicht. Session
ab wird für A/B-Tests von neuen Funktionen verwendet. Session
akm_mobile speichert, ob der Besucher die Mobilversion einer Website angezeigt bekommen möchte. 1 Tag

Cookies von DSGVO AIO for WordPress

Name Zweck Gültigkeit
dsgvoaio Dieser LocalStorage Key / Wert speichert welchen Diensten der Nutzer zugestimmt hat oder nicht. variabel
_uniqueuid Dieser LocalStorage Key / Wert speichert eine generierte ID sodass die Opt-in / Opt-out Aktionen des Nutzers dokumentiert werden können. Die ID wird anonymisiert gespeichert. variabel
dsgvoaio_create Dieser LocalStorage Key / Wert speichert den Zeitpunkt an dem _uniqueuid generiert wurde. variabel
dsgvoaio_vgwort_disable Dieser LocalStorage Key / Wert speichert ob der Dienst VG Wort Standard zugelassen wird oder nicht (Einstellung des Seitenbetreibers). variabel
dsgvoaio_ga_disable Dieser LocalStorage Key / Wert speichert ob der Dienst Google Analytics Standard zugelassen wird oder nicht (Einstellung des Seitenbetreibers). variabel

YouTube

Wir verwenden auf dieser Seite des Videodienstes YouTube, der Firma YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Durch das Aufrufen von Seiten unserer Webseite, die YouTube Videos integriert haben, werden Daten an YouTube übertragen, gespeichert und ausgewertet.
Sollten Sie ein YouTube-Konto haben und angemeldet sein, werden diese Daten Ihrem persönlichen Konto und den darin gespeicherten Daten zugeordnet.

Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.

Cookies von Youtube

Name Zweck Gültigkeit
SID Google verwendet Cookies wie das NID- und das SID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen. Mithilfe solcher Cookies erfasst Google zum Beispiel Ihre neuesten Suchanfragen, Ihre bisherigen Interaktionen mit den Anzeigen eines Werbetreibenden oder den Suchergebnissen und Ihre Besuche auf der Website eines Werbetreibenden. Auf diese Weise kann Google individuell zugeschnittene Werbung auf Google anzeigen. Andere Google-Produkte wie YouTube oder Doubleclick nutzen diese Cookies ebenfalls zur Auswahl relevanterer Werbung. 1 Jahr
VISITOR_INFO1_LIVE Hierbei handelt es sich um ein Cookie, das YouTube setzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen. Anhand dieser Information wird bestimmt, ob der Nutzer die neue oder alte Benutzeroberfläche des Players verwenden sollte. bis zu 365 Tage
PREF Mit diesem Cookie werden die Präferenzen und sonstige Informationen des Nutzers gespeichert. Dazu zählen insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der auf der Seite anzuzeigenden Suchergebnisse sowie die Entscheidung, ob der Filter SafeSearch von Google aktiviert werden soll oder nicht. 5 Jahre
APISID YouTube ist eine Plattform zur Bereitstellung und Veröffentlichung von Videos und gehört zu Google. YouTube sammelt Benutzerdaten über in Websites eingebettete Videos, die mit Profildaten aus anderen Google-Diensten zusammengeführt werden. So kann Website-Besuchern gezielte Werbung über eine breite Palette eigener und fremder Websites angezeigt werden. 10 Jahre
YSC Dieses Cookie wird vom Videodienst YouTube auf Webseiten mit eingebetteten YouTube-Videos gesetzt. 1 Jahr
GPS YouTube ist eine Plattform zur Bereitstellung und Veröffentlichung von Videos und gehört zu Google. YouTube sammelt Benutzerdaten über in Websites eingebettete Videos, die mit Profildaten aus anderen Google-Diensten zusammengeführt werden. So kann Website-Besuchern gezielte Werbung über eine breite Palette eigener und fremder Websites angezeigt werden. 1 Tag
SSID Quelle: OneTrust. YouTube ist eine Plattform zur Bereitstellung und Veröffentlichung von Videos und gehört zu Google. YouTube sammelt Benutzerdaten über in Websites eingebettete Videos, die mit Profildaten aus anderen Google-Diensten zusammengeführt werden. So kann Website-Besuchern gezielte Werbung über eine breite Palette eigener und fremder Websites angezeigt werden. 1 Jahr
LOGIN_INFO YouTube ist eine Plattform zur Bereitstellung und Veröffentlichung von Videos und gehört zu Google. YouTube sammelt Benutzerdaten über in Websites eingebettete Videos, die mit Profildaten aus anderen Google-Diensten zusammengeführt werden. So kann Website-Besuchern gezielte Werbung über eine breite Palette eigener und fremder Websites angezeigt werden. 2 Jahre
SAPISID Diese Domain ist Eigentum der Google Inc. Google ist zwar in erster Linie als Suchmaschine bekannt, allerdings bietet das Unternehmen eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an. Haupteinnahmequelle ist jedoch die Werbung. Google verfolgt die Bewegungen der Nutzer umfassend – sowohl über eigene Produkte und Websites als auch mit Hilfe der weltweit in Millionen von Websites integrierten vielfältigen Technologien. 1 Jahr
HSID Wird von Google in Verbindung mit SID verwendet, um das Google-Benutzerkonto und die letzte Anmeldezeit zu überprüfen https://policies.google.com/technologies/types?hl=de 1 Jahr